Idee
Die Idee hinter der Seite
Seit dem Schuljahr 2013/14 bin ich als Theorielehrkraft mit der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik und dem Unterrichtsfach Mathematik an der Georg-Sonnin-Schule BBS II des Landkreises Lüneburg beschäftigt. Dort betreue ich vornehmlich die Klassen der Zerspanungsmechanikerinnen und Zerspanungsmechaniker.
Als Simulationssoftware für die CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen setzen wir TopTurn/TopMill von MTS (Mathematisch Technische Software-Entwicklung GmbH) ein.
Mit jedem Jahr wuchs mein Fundus an technischen Zeichnungen, die sich für die CNC-Programmierung eignen. Und damit schwand leider auch mein Überblick, welches Werkstück sich zu welchem Zeitpunkt im Unterrichtsverlauf als Übungsteil eignet.
So entstand die Idee alle Zeichnungen in Fräswerkstücke und Drehwerkstücke zu unterteilen, nach PAL-Programmierzyklen zu klassifizieren und diese Informationen in einer Datenbank abzulegen. Etwas später kam mir der Gedanke, dass die Übungsteile begleitend zum Unterricht von den Auszubildenden ausgewählt werden könnten, um ein selbstständiges Üben und Vertiefen der Programmierung nach PAL zu ermöglichen.
Das war die Geburtsstunde dieser Seite, die die Möglichkeit zur Suche und zum Download von eigens erstellen CAD-Zeichnungen und den dazugehörigen vorbereiteten Simulationsdateien für die Schülerversion von TopTurn/TopMill von MTS bietet.
Ziel und Zukunft dieser Seite
Neben der ausschließlichen Nutzung für Schülerinnen und Schüler der Georg-Sonnin-Schule ist zukünftig auch eine Öffnung für andere berufsbildende Schulen in Niedersachsen und ganz Deutschland wünschenswert.
Idealer Weise wird die Datenbank dieses Projekts durch mehrere interessierte Personen gepflegt und erweitert.
CNC-Dateien als Schülerversion für TopTurn/TopMill von MTS
Zu allen in der Datenbank hinterlegten Werkstücken gibt es die passende CNC-Datei zur Programmierung und Simulation in der Schülerversion von TopTurn/TopMill.
An dieser Stelle möchte ich meinen speziellen Dank an MTS aussprechen, die mir die Erlaubnis zur Verwendung aller in deren Schulungsmaterialien vorhandenen Werkstückzeichnungen gegeben haben.
Technische Zeichnungen mit MegaCAD
Sämtliche Zeichnungen werden selbst von mir mit der für Schulen konstenlos bestellbaren CAD-Software von MegaCAD erstellt.
Steckbrief

Steffen Behr
47 Jahre
Berufsschullehrer
Berufliche Fachrichtung Metalltechnik
Unterrichtsfach Mathematik
Georg-Sonnin-Schule BBS II des Landkreises Lüneburg